Mein Tipp:
Ein ideales Rezept wenn's mal wieder schnell gehen muss aber trotzdem gesund und lecker sein soll. Nicht-Veganer können natürlich noch Parmesan verwenden, aber er ist absolut nicht nötig, da das Gericht schon durch die getrockneten Tomaten schön deftig und würzig ist.
Die Mengen der einzelnen Zutaten können je nach Vorliebe variiert werden - das Rezept kam dabei heraus, als ich mal Reste aus dem Kühlschrank verarbeiten musste. Es schmeckte so lecker, dass es seitdem fester Bestandteil meiner Rezeptesammlung ist.

Zutaten für 1 Portion:
- Vollkorntagliatelle (ggf. glutenfreie)
- Olivenöl
- 1/2 Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
- 1/2 rote Chili (Schärfegrad je nach Geschmack), in schmale Streifen geschnitten
- Austernpilze, geschnitten
- 1 Tomate, in kleine Würfel geschnitten
- 3 in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten, in schmale Streifen geschnitten
- Basilikum
Nudeln nach Anleitung kochen. Währenddessen Zwiebelwürfel und Chili in Olivenöl andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Austernpilze und gewürfelte Tomate zugeben und ca. 5 Minuten weiterdünsten. Kurz vor Schluss die getrockneten Tomaten und Basilikum und je nach Konsistenz
eventuell ein bisschen Wasser unterrühren. Mit den Nudeln angerichtet servieren. Lasst es euch schmecken!
Kommentar schreiben
Anna (Montag, 05 April 2021 10:38)
Hallo! Das klingt sehr lecker, wir lieben Pilze aller Art! Aber was verwendest du für Vollkorntagliatelle? Auf dem Foto sehen sie so hell aus wie gewöhnliche Nudeln. Mein Sohn beschwert sich immer über "die braunen Nudeln“, da wäre es natürlich toll welche aus Vollkorn zu verwenden die heller aussehen!
Liebe Grüße
Sabine/Gemüsehimmel (Mittwoch, 07 April 2021 14:22)
Hi Anna, die Nudeln auf dem Foto sind in der Tat ganz normale Weißmehltagliatelle. Mittlerweile esse ich eigentlich nur noch glutenfreie Nudeln. Welche sich da sehr gut eignen für dieses Rezept sind Vollkornreisspaghetti (da kaufe ich immer die von Rapunzel). Die sehen auch nicht braun aus :-) Und schmecken sehr lecker! Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten Leute überhaupt nicht merken würden, dass es sich um Reisnudeln handelt. Viele liebe Grüße zurück!