Falls du mir auf Instagram folgst konntest du meinen Instastories in letzter Zeit sicher schon entnehmen, dass dieses Fruchtmüsli mein aktuelles Lieblingsfrühstück ist: sommerlich, fruchtig, leicht aber doch sättigend, mit hohem Wohlfühlfaktor und 100% basisch. Außerdem ideal für den leberentlastenden Vormittag, da es keine Fette enthält. Seit meiner Schilddrüsenkur letztes Jahr versuche ich diesen leberentlastenden Vormittag so oft es geht umzusetzen. Im Winter fiel es mir teilweise schwerer, da man aufgrund der Kälte einfach Lust auf was warmes und "üppigeres" hat, aber jetzt im Sommer mit all dem verschiedenen Obst und den warmen Temperaturen fällt ein fettfreier Vormittag gar nicht schwer.
Das Rezept für dieses Müsli habe ich aus einem von Anthony Williams Büchern. Mit dem Obst kann wunderbar variiert werden, so dass es nie langweilig wird, selbst wenn man es täglich isst. Die Papaya kann zum Beispiel durch Mango oder Pfirsiche ersetzt werden, was beides megalecker schmeckt.
Falls du keine gefrorene Banane zur Hand hast kannst du auch zwei normale Bananen nehmen. Die Konsistenz ist dann zwar leicht anders, aber das ist geschmacklich gar kein Problem.

Das kommt rein:
- 1/2 Papaya, in mundgerechte Stücke geschnitten (Alternativen siehe oben)
- 1-2 Handvoll frische Beeren
- 1 kleine Handvoll getrocknete Maulbeeren
- 1 gefrorene Banane
- 1 Banane
- ca. 200 ml Wasser
Und so geht's:
Papaya, Beeren und Maulbeeren in einer Schüssel anrichten. Beide Bananen mit dem Wasser kurz zu einer Bananen"milch" mixen, über das Obst gießen und schon ist ein superleckeres und gesundes Frühstück fertig.
Lass es dir schmecken!

Kommentar schreiben