Pasta ist Soulfood. Oftmals jedoch mit schlechtem Gewissen verbunden. Das braucht man mit diesem Rezept absolut nicht haben. Es ist vegan, glutenfrei, laktosefrei, ohne Soja, schmeckt himmlisch und macht zufrieden satt.
Hier stelle ich euch meine liebsten Küchengeräte vor, die mir bei der täglichen Umsetzung einer gesunden Ernährung sehr behilflich sind: Hochleistungsmixer, Mixer, Slow Juicer (Entsafter), Dampfgarer und Co.
Ich koche gern. Aber ungern kompliziert. Dieses ayurvedisch inspirierte Curry ist herrlich cremig, eine wahre Geschmacksvielfalt aufgrund der vielen verschiedenen Gewürze und Gemüsesorten und kommt trotzdem mit nur einem einzigen Topf aus. Ich liebe es - ihr auch?
Das einzige, was ich am Herbst liebe, sind die bunten Blätter im Sonnenschein. Da dies aber meist leider ein seltener Anblick ist brauche ich viel Farbe und wärmende Gewürze in meinem Leben im Herbst. Dieses Rezept ist mein absoluter Herbst-Traum!
Dieses Rezept war mal wieder eine "alles was weg muss"-Kochaktion. Was dabei heraus kam ist so lecker, dass ich es aufgeschrieben habe. Probiert es selbst!
Ich liebe Bratlinge, oftmals dauert die Herstellung aber etwas länger. Diese Haferflockenbratlinge sind schnell fertig und eignen sich mit Gemüsebeilage als Hauptgericht oder als Baustein in einer Bowl.
Lasst euch vom Wort "bitter" nicht abhalten dieses Rezept auszuprobieren. Die hier enthaltenen Bitterstoffe aus Artischocke und Olive sind top für eine gesunde Verdauung.
Als in unserem Gemüsegarten mal wieder viel zu viele Gurken auf einmal reif waren habe ich dieses sommerlich leichte Rezept kreiert. Es schmeckt auch köstlich mit Zucchini statt Gurken!