· 

Erdnuss-Zimt-Riegel

Das Wort Müsliriegel klingt so gesund - aber was als Müsliriegel in den Supermärkten angeboten wird ist von den Inhaltsstoffen her oftmals genau das Gegenteil und einfach nur erschreckend.

Diese gesunden Erdnuss-Zimt-Müsliriegel ohne industriellen Zucker und fragwürdige Zusatzstoffe sind im Nu selbst gemacht und mir bereits beim ersten Testlauf so gut gelungen, dass ich das Rezept gleich hier teilen möchte. Einzig und allein bei der Frage "mit oder ohne Schokoüberzug" konnte ich mich einfach nicht entscheiden. Am besten testest du ebenfalls beide Varianten und entscheidest für dich selbst :-)

 

Das kommt rein (ergibt ca. 8 Riegel):


  • 200 g glutenfreie Haferflocken (Großblatt)
  • 70 g Mandeln, grob gehackt
  • 180 g Erdnüsse (geröstet, ungesalzen!) 
  • 70 g getrocknete Maulbeeren
  • 135 g Dattelmus
  • 2 TL Zimt
  • 1/4 TL gemahlene Vanille
  • 3 großzügige EL Erdnussmus
  • 4 Prisen Ursalz
  • ggf. zuckerfreie Schokolade für den Überzug

Und so geht’s:
 
Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Alle Riegelzutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen bis eine klebrige Masse entsteht. Diese füllst du in eine Riegelform aus Silikon oder alternativ in eine mit Backpapier ausgelegte, viereckige ofenfeste Backform.
Circa 12 Minuten backen, anschließend 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
Falls gewünscht: ein paar Rippchen zuckerfreie Schokolade im Wasserbad schmelzen, die Riegel damit bestreichen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Egal ob mit oder ohne Schokolade, aus dem Kühlschrank schmecken die Riegel meiner Meinung nach am besten.

Viel Spaß beim gesunden Naschen ;-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0