Ganz oft werde ich gefragt, woher ich so viel Wissen über den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit habe.
Sehr vieles aus meiner Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin, wobei ich mir vieles davon aber bereits zuvor angelesen hatte.
Früher habe ich Romane verschlungen aber spätestens seitdem sich erste Genesungserfolge durch die Umsetzung der Tipps, die ich mir angelesen hatte, zeigten, lese ich fast nur noch Sachbücher. Bin
ein richtiger Sachbuchfan geworden :-)


Mit diesem Buch fing mit meiner Genesungsgeschichte alles an: "Das Antikrebsbuch" von David Servan-Schreiber.
Ich weiß noch: früher hätte ich mir dieses Buch auf keinen Fall gekauft, da man ja quasi die Meinung "eingepflanzt" bekommt, dass
1. es keine Krebsheilung gibt (schon gar nicht mit Hilfe solch banaler Dinge wie Pflanzen) und
2. Krebs genetisch bedingt sei und man somit sowieso nichts dagegen tun könne - wen's trifft, der hat halt Pech gehabt.
Das Buch wurde mir ein paar Wochen nach meiner Krebstherapie und Reha von einem Bekannten empfohlen, den ich in der Reha kennengelernt hatte und der an Darmkrebs litt. Ohne seine Empfehlung hätte ich das Buch mit diesem vermeintlichen "Humbugtitel" niemals gekauft.
Mittlerweile bin ich (zum Glück) schlauer und weiß, dass mindestens 2/3 (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: zwei Drittel!) der Krebserkrankungen durch die richtige Ernährung und einen gesunden Lebensstil verhindert werden könnten. Manche Wissenschaftler gehen sogar von einem Anteil von über 90% aus!
Der Autor David Servan-Schreiber war Arzt und Wissenschaftler und litt selbst an einem Gehirntumor, was ihn nach einer klassischen Krebstherapie mit Chemo und Bestrahlung dazu veranlasste in diesem Bereich forschend tätig zu werden.
In diesem Buch erklärt er, wie durch Ernährung und Veränderung des Lebensstils das Immunsystem im Kampf gegen den Krebs unterstützt werden kann.
Das Buch ist wissenschaftlich fundiert, umfasst aber auch die persönlichen Erfahrungen des Autors, was es umheimlich lesenswert macht. Es ist leicht verständlich, auch wenn man kompletter Neuling auf diesem Gebiet ist.
Ich kann dieses Buch von Herzen empfehlen - und zwar nicht nur denen, die vielleicht auch an Krebs erkrankt sind, sondern allen (wenn man nicht selbst betroffen ist, ist es heutzutage ja leider so, dass man früher oder später einen Krebspatienten kennt). Dank dieses Buches habe ich erstmalig kapiert, dass wir unsere Gesundheit zu einem unheimlich großen Teil selbst in der Hand haben. Durch das, was wir tagtäglich tun oder unterlassen. Absolute Herzensempfehlung!

Auch bei "Crazy, sexy, gesund" von Kris Carr muss ich gleich zu Beginn wieder darauf hinweisen, dass einen der Titel absolut nicht vom Lesen abhalten sollte! Und im übrigen auch nicht der Schreibstil, den ich mal, ohne es negativ zu meinen, als sehr amerikanisch bezeichnen würde.
Der Inhalt dieses Buches ist top! Und die Autorin, der ich mittlerweile seit einigen Jahren auf Social Media folge, einfach supersympathisch und ein großes Vorbild was eine positive Lebenseinstellung betrifft.
Sie selbst hat seit 2003 (Zeitpunkt der Diagnose) einen bösartigen, unheilbaren und seltenen Lebertumor. Durch Ernährungs- und Lebensstilumstellungen hat sie es geschafft, das Tumorwachstum zu stoppen (zum Erstaunen ihrer Ärzte übrigens) und fühlt sich besser denn je.
Nachdem ich "Das Antikrebsbuch" von David Servan-Schreiber gelesen hatte war "Crazy sexy gesund" das nächste Buch, das großen Einfluss auf meine Genesung hatte. Dieses Buch war sozusagen meine Starthilfte, die ganzen Veränderungen in die Tat umzusetzen. Es beinhaltet neben einem tollen Theorieteil mit sehr wichtigen Infos und praktischen Tipps eine Anleitung für eine 21-tätige Entgiftungskur mit veganen und gesunden Rezepten.
Von Kris Carr gibt es auch ein supertolles Kochbuch und ein Smoothie- und Saftbuch (beides leider nur auf Englisch, aber das Vokabular hat man schnell drauf, nachdem man anfänglich vielleicht etwas häufiger nachschlagen muss). Beide Rezeptbücher sind bei mir beide regelmäßig in Gebrauch.
Die genannten drei Bücher von ihr sind ebenfalls eine absolute Herzensempfehlung!

Allen, die tiefer ins Thema Säure-Basen-Haushalt, Entsäuerung und Entschlackung eintauchen wollen und sich nicht davor fürchten, sich ein paar neue Fachbegriffe anzueignen, kann ich "Gesundheit durch Entschlackung" von Dr. Peter Jentschura und Josef Lohkämper empfehlen.
Das ist quasi die Bibel des Säure-Basen-Haushalts und Peter Jentschura der Säure-Basen-Papst :-)
Das Buch ist sehr sachlich geschrieben (also ohne persönliche Komponente wie in den beiden vorherigen Buchtipps), aber es dürfte so manchen Aha-Effekt hervorbringen! Ich sage nur Cellulite bei Frauen und Haarausfall bei Männern.
Krankheit und Gesundheit werden hier aus der Perspektive des Säure-Basen-Haushalts betrachtet. Das Buch macht klar, dass wir unseren heutigen "Zivilisationskrankheiten" nicht machtlos ausgesetzt sind.

"Darm mit Charme" von Giulia Enders wird wohl das Buch in meiner Liste sein, das die meisten schon gelesen haben. Und ich sag's mal ganz ehrlich: jeder sollte es kennen!
Das Thema Darm ploppt in jedem ganzheitlich orientierten Gesundheitsbuch auf, denn der Darm spielt eine riesengroße Rolle bei unserer Immunabwehr.
Giulia Enders' Buch ist kurzweilig, sehr gut erklärt, witzig und einfach toll um ins Thema Darm einzusteigen.
Perfekt geeignet übrigens auch als Urlaubslektüre! Ich kann mich noch erinnern als ich es in Thailand am Strand innerhalb eines Tages gelesen habe - hach, das waren noch Zeiten :-D

Wer tiefer ins Thema Darm einsteigen möchte, dem empfehle ich "Die Stille Macht der Mikroben" von Alanna Collen.
Die Bedeutung einer gesunden Darmflora wird einem mit Hilfe dieses absolut verständlich geschriebenen und wissenschaftlich fundierten Buches erstmal so richtig klar. Es ist verblüffend, auf was alles der Darm bzw. die Darmflora Einfluss hat - ich sage nur Laune oder Partnerwahl. Du wirst staunen!
Absolute Empfehlung besonders auch für alle Schwangeren oder Frauen, die irgendwann einmal Mutter werden wollen, denn die Gesundheit eines Menschen beginnt bereits VOR seiner Zeugung. Außerdem wird auch sehr gut erklärt, wie man sein Baby vor der heute weit verbreiteten Zuckersucht bewahren kann.

Auch "Die Entschlüsselung des Alterns - der Telomer-Effekt" von der Nobelpreisträgern Prof. Dr. Elizabeth Blackburn und Prof. Dr. Elissa Epel ist eine absolute Empfehlung von mir.
Hier geht es um den Einfluss von Ernährung und Lebensstil auf unsere Gesundheit und das Altern.
Die beiden Autorinnen forschen seit über 20 Jahren zu Telomeren. Telomere sind sozusagen die Schutzkappen unserer Chromosomen und damit direkt mit der Zellalterung und dem Entstehen vieler Krankheiten verbunden.
Das Buch ist wissenschaftlich fundiert, erklärt sehr verständlich den Zusammenhang von Telomeren, Gesundheit und Alterung und gibt letztendlich auch Tipps, wie wir die Telomere mit Hilfe von
Ernährung und Lebensstil erhalten und pflegen können und somit lange gesund bleiben, unser biologisches Alter zurückdrehen und die Risiken für Krankheiten wie Krebs, Diabetes und
Herzkreislaufbeschwerden senken können.
Warum manche Menschen lange jung aussehen und fit bleiben und älter als andere werden liegt eben in den meisten Fällen nicht nur an den Genen, auch wenn die Gegenseite das oftmals behauptet und
gerne als „Ausrede“ für die eigenen Gesundheitsprobleme anbringt.

In "Heile deine Leber" von Anthony William geht es um die zahlreichen Aufgaben der Leber und den Zusammenhang mit chronischer Erschöpfung, Reizdarm, Gewichtsproblemen, Diabetes, Autoimmunkrankheiten und vielem mehr.
Das Thema Leber ist fast noch wichtiger als das Thema Darm, denn ohne eine gesunde Leber kann auch der Darm nicht auf Dauer gesund bleiben. Die Leber ist das A und O für unsere Gesundheit!
Anthony William hat seine ganz eigene Sicht auf die Dinge. Wie ich in meinem Erfahrungsbericht zur Schilddrüsenkur schon beschrieben habe, habe ich das "Geistliche" während des Lesens ausgeblendet und lege das jedem ans Herz, der damit ebenfalls nichts anfangen kann.
Durch meine persönlichen Erfahrungen handle ich nach dem Motto "Wer heilt hat Recht" und benötige nicht für alles zig wissenschaftliche Nachweise. Solange etwas nicht schadet und im schlimmsten Fall nur nicht hilft, probiere ich es gerne aus und gebe ihm eine Chance. Andernfalls wäre ich mit meiner Gesundheit nicht da, wo ich heute bin.
Ich würde sagen, der Erfolg gibt Anthony William Recht. Zigtausende Menschen auf der ganzen Welt konnten ihre Probleme schon mit Hilfe seiner Bücher in den Griff kriegen - ich kenne ein paar davon. Und das Schöne ist: dabei kann man wirklich von Heilung sprechen und nicht nur von Symptomunterdrückung. Daher ist dieses Buch ebenfalls eine absolute Herzensempfehlung von mir!

Dass Entgiftung, richtige Ernährung und gesunde Lebensweise sogar Krebs HEILEN können beweist die wahre Geschichte von Beata Bishop, die sie in ihrem Buch "Heilung gegen alle Regeln - Vom Melanom zur Gesundheit durch Diät-Therapie" beschreibt. Sie geht so unter die Haut! Ich habe das Buch
innerhalb kürzester Zeit gelesen, da ich es einfach nicht mehr weglegen konnte/wollte.
Bei der Diät-Therapie, mit der sie sich geheilt hat, handelt es sich um die Gersontherapie. Erstaunlicherweise bin ich erst circa 8 Jahre nach Beginn meiner Genesungsgeschichte auf diese Therapie
gestoßen. Das hat mich im Nachhinein fast ein wenig geschockt, denn ich habe wirklich intensive Recherchearbeit betrieben.
In diesem Blogpost geht es zwar um Bücher und ich plane für Reportagen-/Dokutipps noch einen separaten Post, da ich aber über eine Doku namens "The Food Cure" auf die Gersontherapie aufmerksam geworden bin, möchte ich an dieser Stelle noch unbedingt die Werbetrommel rühren:
"The Food Cure" ist meinen Augen ein absolutes MUSS für ALLE! Diese Doku begleitet 6 Krebspatienten über einen Zeitraum von über 5 Jahren, die den Weg der alternativen Heilung mittels Gersontherapie beschreiten. Die Geschichten gehen absolut unter die Haut und es ist einfach der reinste Wahnsinn zu sehen, was Ernährung und Entgiftung bewirken können! Bitte schau dir diese Doku unbedingt an, egal ob du eine Krebserkrankung hast/hattest oder nicht. Die Gersontherapie kann so viele Krankheiten heilen - Krebs ist da nur ein Extrem. Das Wissen, das in dieser Therapie steckt, muss unbedingt verbreitet werden. So viele Menschen könnten davon profitieren. Hier kannst du dir den Trailer ansehen.
Ich habe die Doku in der Vorpremiere gesehen wo auch die Regisseurin vor Ort war und nach der Vorstellung Fragen beantwortet und über Hintergründe berichtet hat. Sie erzählte, dass sie ursprünglich eine Doku über Quacksalber machen wollte, die Krebspatienten noch das letzte Geld aus der Tasche ziehen, bevor diese sterben. Bei der Planung der Doku, als es darum ging, wie lange sie die Patienten mit der Kamera begleiten müsste, sagten ihr Onkologen, dass sie bei dieser Art von Ernährungstherapie davon ausgehen könne, dass die meisten Patienten nur noch maximal ein Jahr leben würden. Aus diesem Jahr wurden letztendlich über 5 Jahre - und aus dem ursprünglichen Thema wurde ein etwas anderes...

Aktuell lese ich "How not to die" von Dr. Michael Greger. Ich habe es zwar noch nicht ausgelesen aber ich kann jetzt schon sagen, dass es auf diese Liste hier gehört.
Der Autor ist Arzt und Ernährungswissenschaftler und analysiert in diesem Buch wissenschaftlich fundiert für die häufigsten 15 Todesursachen der westlichen Welt wie diese verhindert, aufgehalten oder sogar rückgängig gemacht werden können.
Er teilt das am besten gehütete Geheimnis der Medizin, nämlich: Wenn die Grundbedingungen stimmen, kann sich der menschliche Körper selbst heilen.
Eine tolle Ergänzung zu den oben genannten Büchern.

Zu guter Letzt und aus aktuellem Anlass möchte ich dir noch "Corona Impfstoffe - Rettung oder Risiko" von Clemens Arvay empfehlen, egal ob du Impffanatiker, Impfbefürworter, Impfkritiker oder Impfgegner bist.
Der Autor ist Biologe und erklärt in diesem Buch auch für Laien sehr verständlich, wie die neuartige Impfstofftechnologie der genetischen Impfstoffe funktioniert und was mögliche Risiken sein könnten.
Für meinen Geschmack wurde in den Medien die Technologie unzureichend erklärt (was aber unter Umständen auch daran liegen könnte, dass ich meinen Konsum an Coronanachrichten stark reduziert habe :-)). Die tolle Zusammenfassung in diesem Buch hat mich begeistert und ich kann es daher jedem, der sich diesbezüglich genauer informieren möchte, ans Herz legen. Es liest sich supereinfach und recht schnell.
Soviel vorerst mal zu meinen Lieblingssachbüchern. Es kommen in Zukunft bestimmt noch weitere hinzu, dann werde ich diese Liste gerne erweitern.
Ich hoffe, dass für dich ein paar gute und interessante Tipps dabei sind und wünsche dir viel Spaß beim Lesen!
Alles Liebe und viel Gesundheit!

Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass ich eventuell eine kleine Provision erhalte, wenn du über diesen Link kaufst. Du zahlst deswegen aber NICHT mehr als sonst!
Keine Sorge, dieser Blog mutiert garantiert nicht zu einem "typischen Werbeblog". Ich empfehle hier zu 100% nur Dinge, die ich selbst besitze, regelmäßig verwende und/oder für gut befunden habe und sehr guten Gewissens weiterempfehlen kann.
Ich würde mich freuen, wenn du das Projekt Gemüsehimmel durch deinen Kauf über die Affiliatelinks unterstützt und sage ganz, ganz herzlichen Dank!
Kommentar schreiben