· 

Schokoladen-Lebkuchen

Als ob man zur Weihnachtszeit auf all die Leckereien verzichten müsste "nur" weil man gesund lebt!?!

Diese Schokoladen-Lebkuchen sind vegan, laktosefrei, ohne industriellen Zucker und rein theoretisch könnte man sie auch glutenfrei belassen, wenn man die Oblate einfach weglässt. Und sie schmecken absolut himmlisch! Die besten Lebkuchen, die ich jemals gegessen habe!


Das kommt rein (ergibt ca. 20-25 kleine Lebkuchen):

  • 150 g Mandeln, gemahlen
  • 250 g Haselnüsse, gemahlen
  • 100 g getrocknete Aprikosen
  • 1 Tasse Dattelmus (1 Tasse fasst ca. 240 ml Wasser, ich verwende dieses Set)
  • 1/2 Apfel, entkernt und gerieben
  • abgeriebene Schale von 1 Orange
  • 2 EL Lebkuchengewürz
  • ca. 20-25 kleine Oblaten
  • zuckerfreie Schokolade (ich verwende immer diese hier)

 

Und so geht’s:
Heize den Ofen auf 175 Grad (Umluft) vor.
Weiche die getrockneten Aprikosen für ca. 15 Minuten in heißem Wasser ein und schneide sie klein. Vermische sie mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel gut zu einem feuchten Teig.
Forme aus jeweils einem guten Teelöffel Teig und einer Oblate daraus die Lebkuchen. Sollte der Teig zwischenzeitlich zu sehr an den Händen kleben, wasche sie und forme mit feuchten Händen weiter (achte aber undbedingt darauf, dass die Oblate nicht feucht wird!).
Backe die Lebkuchen auf einem Backblech mit Backpapier ca. 12 Minuten und lasse sie anschließend abkühlen. Sie werden erst beim Abkühlen fester.
Wenn sie komplett abgekühlt sind schmelze einige Rippchen Schokolade im Wasserbad, bestreiche die Lebkuchen damit und lass die Schokolade fest werden.
Fröhliche Weihnachten aus dem Gemüsehimmel!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0