· 

Tahini-Zimt-Pancakes

Das nasskalte Herbstwetter hat mich dazu verleitet von meinem fettfreien Vormittag abzuweichen und ein neues Pancake-Rezept zu kreieren. Dabei herausgekommen sind diese Tahini-Zimt-Mini-Pancakes mit gebackener Banane. Absolutes Soulfood!

 

Das Rezept ist wie immer vegan und somit laktosefrei, ohne industriellen Zucker, glutenfrei (sofern glutenfreie Haferflocken verwendet werden) und sojafrei.

 

 Zutaten für ca. 15 Mini-Pancakes:

  • 70 g (glutenfreie) Haferflocken
  • 100 g Buchweizen
  • 1 TL Reinweinstein-Backpulver
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Tahini
  • 2 Medjool-Datteln
  • 1 reife Banane
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL (gemahlene) Leinsamen

Für die gebackene Banane:

  • 2 Bananen
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/4 TL Maca

Topping:

  • Tahini, gemischt mit Dattelmus oder Ahornsirup
  • Kakaonibs

 

Zubereitung:

 

Heize den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vor. Schneide die beiden Bananen der Länge nach durch, bestreiche sie mit Zitronensaft und bestäube sie mit Zimt und Maca. Backe sie für ca. 12-15 Minuten im Ofen (entweder in einer Backform oder auf Backpapier).

 

In der Zwischenzeit Haferflocken und Buchweizen im Hochleistungsmixer zu Mehl verarbeiten (alternativ kann selbstverständlich auch Hafermehl und Buchweizenmehl verwendet werden) und in einer Rührschüssel mit dem Backpulver mischen.

Mixe Wasser, Tahini, Datteln, Banane, Zimt und Leinsamen im Mixer und verrühre die Masse anschließend mit der Mehlmischung zu einem glatten Teig.

Erhitze eine beschichtete Pfanne und backe nach und nach Mini-Pancakes: ca. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze auf der ersten Seite, dann wenden und nochmal ca. 1-2 Minuten auf der anderen Seite.

 

Die Pancakes mit der gebackenen Banane, einem Mix aus Tahini und Dattelmus (oder Ahornsirup) und Kakaonibs anrichten und genießen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0